Bienenwachs-
tücher
Eine bunte Alternative zu Frischhaltefolie & Co.
Die Bienenwachstücher stelle ich aus Baumwollstoffen her und beschichte sie mit Bienenwachs. Für eine bessere Haftung auf Schüsseln oder allem was verpackt werden soll, füge ich dem Bienenwachs etwas Baumharz hinzu. Für die Geschmeidigkeit sorgt ein Löffelchen Kokosöl.
Bienenwachs und Baumharz weisen eine antibakterielle Wirkung auf, was für das Verpacken von Lebensmitteln von Vorteil ist.
Verwendung
Um Bienenwachstücher in die gewünschte Form zu bringen reicht die Wärme deiner Hände aus, dadurch wird das Tuch biegsam und flexibel. Halte deine Hände noch etwas um eine Schüssel oder was auch immer du verpackst geschlossen, wenn du ein Tuch darüber gelegt hast, damit es die Zeit hat sich zu verformen.
Bis auf Fleisch und Fisch kannst du damit grundsätzlich alles in Bienenwachstüchern verpacken oder abdecken.
Reinigung
In der Regel reicht es, wenn du das Bienenwachstuch unter kaltem Wasser schwenkst. Bei Bedarf kannst du das Tuch auch mit einem sanften Reinigungsmittel abwischen.